Finanzbildung, die wirklich Sinn macht

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, Geld nicht als abstraktes Konzept zu sehen, sondern als Werkzeug für ein selbstbestimmtes Leben. Keine leeren Versprechungen – nur ehrliche Wissensvermittlung.

Wir glauben daran, dass finanzielle Entscheidungen weniger Angst machen, wenn man die Grundlagen versteht. Deshalb erklären wir Dinge so, wie wir sie selbst gerne gelernt hätten.

Finanzielle Bildung und Beratung bei taravelion

Wie taravelion entstanden ist

Der Anfang in 2019

Wir haben damals festgestellt, dass die meisten Finanzratgeber entweder zu kompliziert oder zu vereinfacht waren. Es fehlte die Mitte – verständliche Erklärungen ohne herablassenden Ton.

Warum Göppingen?

Die Stadt ist kein Finanzzentrum, und genau das passt zu uns. Wir sprechen mit echten Menschen über echte Geldprobleme, nicht mit Investmentbankern über Renditeoptimierung.

Unsere Entwicklung

Zwischen 2020 und 2024 haben wir Hunderte von Workshops durchgeführt. Dabei haben wir mehr gelernt als in jedem Lehrbuch – nämlich, welche Fragen Menschen wirklich stellen.

Was uns antreibt

Jedes Mal, wenn jemand sagt „Jetzt verstehe ich das endlich", wissen wir, warum wir das machen. Finanzwissen sollte zugänglich sein, nicht elitär.

Werte, nach denen wir arbeiten

01

Klarheit

Wir erklären Finanzbegriffe so, dass auch Anfänger sie verstehen können. Ohne Fachjargon, der nur einschüchtern soll.

02

Realismus

Keine Versprechen über schnellen Reichtum. Wir sprechen über realistische Ziele und machbare Schritte.

03

Respekt

Jede finanzielle Situation ist individuell. Wir urteilen nicht, sondern hören zu und geben passende Informationen.

Wer hinter taravelion steht

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst den Weg von Verwirrung zu Verständnis gegangen sind. Wir kennen die Stolpersteine, weil wir über sie gestolpert sind.

Leitung Finanzbildung bei taravelion

Ludmila Karpinski

Leitung Bildungsprogramme

Ludmila hat ursprünglich Soziologie studiert und kam über Umwege zur Finanzbildung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der verständlichen Vermittlung komplexer Themen – besonders für Menschen, die bisher wenig mit Finanzen zu tun hatten.

Sie entwickelt unsere Lernprogramme und achtet darauf, dass sie praxisnah bleiben. Ihre Devise: Wenn du es nicht in drei Sätzen erklären kannst, hast du es selbst nicht verstanden.

Wie wir arbeiten

Ehrliche Einschätzungen

Wir sagen auch mal, wenn etwas nicht für jeden geeignet ist. Finanzprodukte haben Vor- und Nachteile – beide besprechen wir.

Strukturierte Inhalte

Unsere Kurse bauen aufeinander auf. Wir starten mit Grundlagen und erweitern dann schrittweise – ohne Sprünge, die verwirren.

Praxisbezug

Theorie ist wichtig, aber wir zeigen auch, wie man das Gelernte im Alltag anwendet. Mit echten Beispielen statt abstrakten Szenarien.

Praktische Finanzbildung in Workshops Individuelle Finanzberatung und Schulung